Die Ethno-Kinesiologie bietet effektive Werkzeuge zur wirkungsvollen Auflösung von persönlichen Blockaden, stressbedingten Belastungen und einschränkenden Glaubensmustern. Ich habe alle Techniken während meiner Ausbildung erfahren dürfen und bin beeindruckt, wie sie persönliche Entwicklung hin zu immer mehr Leichtigkeit und Selbst-Bewusst-Sein unterstützen.
Kannst du dir vorstellen, dass Erfahrungen, die wir beispielsweise in unserer Kindheit mit Lehrern oder Mitschülern gemacht haben, tatsächlich noch immer eine Auswirkung auf unser heutiges Leben haben können? Obwohl wir uns an diese Situation gar nicht mehr bewusst erinnern! Unser Unterbewusstsein speichert solche Erlebnisse und fühlt sich durch eine ähnliche heutige Situation angetriggert und wir reagieren dann entsprechend emotional. Mit Hilfe verschiedenen Techniken aus der Ethno-Kinesiologie können wir solche Trigger lösen und dadurch mehr Freiheit, Entspannung, Leichtigkeit und Lebensfreude erfahren.
Bei welchen wiederkehrenden Themen kann ich dir hilfreich zur Seite stehen?
Wohin möchtest du dich entwickeln?
Ich freue mich, dir als Türöffnerin auf deinem Weg zu mehr Selbstentwicklung und innerer Stärke zur Seite zu stehen.
Ort: Praxis Visp
Zeit: Termine siehe Stundenplan
Wert: 60 min: 90.- Franken
jede weitere Viertelstunde: 20.- Franken
Möchtest du mehr über die Ethno-Kinesiologie nach Stella Danker erfahren?
Hier findest du ein spannendes Interview mit ihr auf Gesundheits Tipp TV.
Gesunde, flexible Zehen
Diese Übungen bringt den Zehen ihre Beweglichkeit zurück. Zudem können wir das bewusste Üben als einen Moment der Achtsamkeit nutzen.
Ausgangsposition:
Setze dich auf den Boden oder auf einen Stuhl und lege dein linkes Bein über das andere, so dass der eine linke Fuss frei in der Luft ist.
1. Mit der linken Hand hältst du deinen Fuss, mit der rechten Hand kreist du einen Zehen nach dem anderen mindestens 10mal im Grundgelenk.
2. Nach dem Kreisen des Zehens, ziehst du diesen kräftig in die Länge.
3. Greife mit deinen Fingern zwischen den Zehen durch und biege alle Zehen gleichzeitig vor und zurück. Mehrmals wiederholen. Abschliessend kreise den ganzen Fuss im Sprunggelenk 10mal in die eine Richtung, dann 10mal in die andere Richtung.
Bevor du zum anderen Fuss wechselst bitte Nachspüren. Wie fühlt es sich nun an? Lebendig?